Events
Zeppelin Brain & Food – Die 1. Etappe der Tour
Gestern hat bei unserem Kunden Polyfaser in Prad die erste Veranstaltung unserer Reihe stattgefunden – ein kurzer Rückblick.
The Art of Swimming
Umgeben von Schwimmbecken und Duschen kam gestern bei allen Teilnehmern so richtiges Sommerfeeling auf.
Unter den interessierte Unternehmen durften wir: Autocenter Polin, Hofer Tiefbau, Holzbau Lechner, Ignaz Bernhard, die Karl Pedross AG, Luis Trenker, Mair Josef KG, Rubner Soligno und Stahlbau Pichler begrüßen.
Danke allen für ihr Interesse und die Teilnahme.
Unter den interessierte Unternehmen durften wir: Autocenter Polin, Hofer Tiefbau, Holzbau Lechner, Ignaz Bernhard, die Karl Pedross AG, Luis Trenker, Mair Josef KG, Rubner Soligno und Stahlbau Pichler begrüßen.
Danke allen für ihr Interesse und die Teilnahme.
Um 12 Uhr ging es los – Helmut Wagmeister, der Geschäftsführer von Polyfaser hat uns und die Teilnehmer willkommen geheißen und uns erklärt – was The Art of Swimming ist und uns allen richtig Lust auf einen Sprung ins kühle Nass gemacht.
Polyfaser stellt seit 1968 Schwimmbäder und Schwimmbadüberdachungen her und montiert diese bei Kunden in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Benelux, Frankreich und man höre und staune Schweden, Norwegen und Finnland.
Jährlich kommen bis zu 800 Kunden in den Genuss in ein niegelnagelneues Polyfaser-Becken zu tauchen und die Art of Swimming mit allen Poren selbst zu erleben.
Case Study – Integrierte Webmarketing Kampagne für den österreichischen und den deutschen Markt
Dann gings mit Denis und Philipp mitten rein ins Projekt: für Polyfaser haben wir eine neue Website realisiert und es ist uns gelungen die Exzellenz des Unternehmen auch online zu präsentieren. Doch was ist schon die schönste Website der Welt ohne Besucher?
Um diese auf die Website zu locken haben wir Werbung in den Suchmaschinen, Social Media Kampagnen und Bannerkampagnen im Real Time Bidding Modus geschalten. Die Ziele der Kampagne waren es profilierte Besucher auf die Seite zu locken, die Markenbekanntheit zu steigern, Anfragen zu generieren und in Österreich auf die erste Seite der Suchmaschinen zu sein. Neben den Zielen haben wir auch Märkte und Zielgruppen definiert und dabei den Fokus immer auf die Bedürfnisse gelegt.
Werbung in den Suchmaschinen
Das allerwichtigste bei Suchmaschinenwerbung ist in erster Linie die Anzeige mit passenden Suchbegriffen aber auch nicht zu vergessen die Landingpages. Denn eine perfekte Anzeige kann nur mit der entsprechenden Landingpage funktionieren.
Das tolle am Internetmarketing ist, dass alles messbar ist, das heißt – wir wissen genau, wie wir positioniert sind, haben aber auch die Möglichkeit uns anzusehen, was unsere Mitbewerber so machen.
Die Macht der Cookies
Cookies erlauben es uns alle Besucher unserer Website zu kennzeichnen und mit Bannern und Anzeigen diese potentiellen interessierten Besucher auf Facebook zu verfolgen. Somit bleiben wir interessierten Besuchern besser in Erinnerung – Dasselbe gilt für Banneranzeigen.
Genau das haben wir für Polyfaser gemacht und so fast 35.000 Besucher auf die Seite gebracht und den organischen Traffic gesteigert.
Performanceorientierte Kampagnen mit Facebook und Instagram
In unserer digitalen Welt spielt die Musik nicht nur auf unserer Website. Wir müssen unsere gesamte digitale Präsenz pflegen und im Auge behalten. Schließlich nutzen wir alle täglich, What’s App, Twitter, Facebook und Linked In und sind bis zu 4,5 h online.
Unsere Kunden sind genau in diesen sozialen Medien aktiv und dort müssen wir sie erwischen. Dank der genauen Profilierung, die uns Facebook ermöglicht, gelingt es uns zielgenau unsere Kunden anzusprechen.
Täglich wenn wir uns auf Facebook bewegen, Posts und Inhalte liken, erstellt Facebook ein Profil von uns. Diese Profile nutzen wir dann, um unsere Zielgruppen zu erreichen.
Täglich wenn wir uns auf Facebook bewegen, Posts und Inhalte liken, erstellt Facebook ein Profil von uns. Diese Profile nutzen wir dann, um unsere Zielgruppen zu erreichen.
Wir möchten uns an Architekten in Norditalien wenden? Kein Problem! Natürlich ist auch eine noch genauere Profilierung möglich: Architekten, die bestimmte Zeitungen liken, die sich genau mit dem Thema Schwimmbad beschäftigen zum Beispiel. Somit wird unsere Zielgruppe immer kleiner aber auch immer profilierter.
Facebook als Werbemittel ist nicht nur interessant für jene, die ein eigenes Profil haben, sondern für alle. Mit Hilfe von Cookies kann ich Besucher meiner Website auch auf Facebook verfolgen und sie immer wieder an mein Produkt erinnern.
Irgendwie unheimlich aber aus Marketingsicht einfach nur fantastisch!
Instagram dürfen wir hier nicht vergessen, schließlich gehört auch dieses soziale Netzwerk Facebook und der große Vorteil: es wird ausschließlich mobil genutzt - unsere Anzeigen kommen noch besser zur Geltung.
Nach soviel Wissen und Know How haben wir uns alle am Buffet gestärkt und Ideen und Meinungen ausgetauscht.
Instagram dürfen wir hier nicht vergessen, schließlich gehört auch dieses soziale Netzwerk Facebook und der große Vorteil: es wird ausschließlich mobil genutzt - unsere Anzeigen kommen noch besser zur Geltung.
Nach soviel Wissen und Know How haben wir uns alle am Buffet gestärkt und Ideen und Meinungen ausgetauscht.
Wollt ihr noch mehr Brainfood? Dann kommt zu einem der nächsten Events hier Daten und Infos.
Du hast noch nicht genug? Diese Magazine-Artikel warten auf dich