We face challenges and perform at a high level
Teil 2 unserer Werte-Serie: Warum wir Herausforderungen lieben und wie wir sie meistern. Zeppelin-Founder Michael Mitterhofer erzählt.
Michael ist seit über 20 Jahren mit Leib und Seele Zeppelin- und Re:Guest-Leader. Gemeinsam mit Denis Pellegrini und Stefan Plattner hat er die digitale Growth Marketing Agentur und seine Start-ups durch die Jahre geführt und auch entlang der steinigen Strecken Ruhe bewahrt. Denn für ihn ist kein Problem zu groß, als dass es nicht gelöst werden könnte. Und er ist überzeugt: „Wer Herausforderungen nicht annimmt, der bleibt stehen.“
Du bist einer der drei Zeppelin-Inhaber. Gehören Herausforderungen für dich zum Alltag?
Da wir uns im Digitalen in einem sehr schnelllebigen und innovativen Bereich bewegen, gehören ständige Herausforderungen und schnelle Aktionen und Reaktionen zur täglichen Realität.
Was heute angesagt ist, ist morgen schon out. Wir stellen uns ständig der Herausforderung, die Anforderungen von morgen schon heute vorwegzunehmen und mit Innovationen voranzutreiben.
Im Grunde sind es aber genau diese Herausforderungen, die uns motivieren und bis hierher gebracht haben.
Was war die größte Herausforderung im vergangenen Jahr?
2020 war wohl für alle ein spezielles, herausforderndes Jahr. Wie viele standen wir im März 2020 einmal ganz still, sammelten unsere Gedanken und fragten uns, was da auf uns zurollt.
Für uns war von Anfang an klar: Wir planen das Jahr um und erstellen ein Worst-Case-Szenario, welches uns auf jeden Fall in das neue Jahr bringt, mit allen Mitarbeitern. Dieser Anspruch hat uns angetrieben und wir haben die ruhigere Zeit genutzt.
In Zeppelin haben wir ein neues digitales Marketingmodell für unsere Kunden entwickelt: Growth Marketing.
In Re:Guest haben wir unseren Entwicklungsplan umgestellt, um kurzfristig auf notwendige Anforderungen, wie Social Distancing in den Hotels, zu reagieren. Das Ergebnis: Online-Check-In, Online Check-Out und unser Digital Concierge.
Vinusta, unserem eigenen Best Practice E-Commerce, konnten wir sehr viel Zeit widmen für die konzeptionelle Webmarketing-Strategie. Es ist uns gelungen, den Umsatz zu verdoppeln.
Und wir legten den Grundstein für unser neues „Baby“, dem High Performance Sales für Hotels.
Und in deiner gesamten Laufbahn?
Abgesehen von der Coronakrise 2020 gab es die größte Herausforderung wohl 2015. Damals strukturierten wir Zeppelin um: von der umsatzwachsenden Agentur zur konsolidierten, nachhaltigen und innovationsgetriebenen Agentur mit profitablen aufstrebenden Start-ups (Re:Guest, Vinusta, HPS).
„We perform at a high level“ ist Teil der Zeppelin-Werte. Worin besteht eure High Performance?
High Performance, also Höchstleistung, gehört zu unserer DNA. Wir leben High Performance für unsere Kunden: Marketingbudgets und Beratung werden so eingesetzt, dass sie den maximalen Umsatz für den Kunden bringen, mit Growth-Marketing wird das mittlerweile auf die Spitze getrieben. Jeder Mitarbeiter arbeitet daran, die Leistung von Kampagnen und Landingpages zu maximieren.
Websites und Onlineshops werden auf High Perfomance getrimmt, damit sie bei bestehenden Besucherzahlen besser konvertieren und dadurch mehr Umsatz generieren.
Re:Guest ist das Instrument für High Performance Sales im Hotel. Das Ziel: aus den Angeboten noch mehr Buchungen herauszuholen, aus den Stammkunden mithilfe von Sales Automation mehr Umsatz zu generieren und zugleich mehr Spaß bei der Arbeit zu haben.
Außerdem bietet unser neues Startup Hotelkunden die Möglichkeit, von High Performance Sales direkt zu profitieren. Über den telefonischen Verkauf werden aus offenen Anfragen noch mehr konkrete Buchungen gemacht.
Und last but not least: Gemäß unserem Wert „Work hard, party harder“ wird auch „hart“ gefeiert, wenn es Corona zulässt.
Dein Tipp, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern?
Ruhig zurücklehnen, die Herausforderung analysieren, überlegen, planen. Und durchführen! Kein Ziel ist zu groß, als dass es nicht erreicht werden kann, kein Problem zu groß, um nicht gelöst zu werden.
Wie würdest du diesen Satz vervollständigen: Wir von Zeppelin mögen Herausforderungen, weil…?
…wir mit den Herausforderungen wachsen.
Eine Herausforderung, auf die du dich freust:
Auf den erfolgreichen Ausbau unseres Bereichs des High Performance Sales in Kombination mit Zeppelin und Re:Guest in einem Büro.
Ich freue mich auch auf die Zeit, in der wieder alle Zeppelinos gemeinsam vor Ort zusammenkommen, um mit Spaß und Einsatz am Erfolg unserer Kunden zu arbeiten.
Wer Herausforderungen nicht annimmt, der…
…bleibt stehen.