Projects Tourism
„Visit Lana“: Kampagnenjahr mit Durchschlagskraft
360° Webmarketing. 365 Tage Laufzeit. 100% Performance.
Das Ziel: die Tourismusdestination Lana und Umgebung mit Webmarketing-Kampagnen unterstützen und die Marke „Visit Lana“ erlebbar machen. Die Lösung: ausgewählte Themen und die Bewerbung der Destination. Der Weg: mit vielen Schritten zum Erfolg!
Volle Team-Power für vollen Erfolg
„Visit Lana” ist eines unserer vielen 360°-Projekte. Mit umfangreichem Knowhow und proaktiver Beratung kümmert sich unser Webmarketing-Consultant-Team um die Betreuung eines jeden Kunden. Im Kampagnenverlauf ist der WM-Consultant im ständigen Austausch mit dem Kunden und hält diesen über Ergebnisse und die nächsten Schritte auf dem Laufenden.Den operativen Part übernimmt das ADV-Team und sorgt mit durchdachter Strategie und anschließender Umsetzung für die im Pitch angestrebten Ergebnisse. Im „Visit Lana”-Projekt konnten einige Ziele erreicht werden: zahlreiche Besucher und viel Interaktion auf dem Tourismusportal, die Bindung der Community mittels Content Marketing und Social Media sowie die Generierung von qualitativen Anfragen an alle Mitgliedsbetriebe.Das Prinzip dahinter
Das Prinzip ist einfach erklärt: In jedem Kanal werden sogenannte Pull- und Push-Aktionen durchgeführt. Auf der einen Seite werden Besucher, die ein Bedürfnis haben und zur Interaktion bereit sind, mittels SEA „abgeholt”. Andererseits müssen noch nicht aktionsbereite Besucher angesprochen und zur Interaktion animiert werden. Dies geschieht über Facebook, Instagram, Display Advertising und Native Advertising. Der Trick dabei?
Eine durchdachte Custom-Landingpages-Strategie!
Um die bestmögliche Kampagnenperformance zu garantieren, haben wir für „Visit Lana” mehrere Varianten an Landingpages erstellt, die nach Unterkunftskategorien sowie nach Themen gegliedert waren. Im Sommer wurden sie um ein implementiertes Video-Modul erweitert. Daraufhin wurde über ein A/B Testing die Kampagnenperformance analysiert. Der Styleguide wurde gemeinsam mit dem Kunden definiert und der Corporate Identity der Portalseite angepasst.In unserem Portal Backend, das wir eigens für Marketingaktionen dieser Art entwickelt haben, wurde jeder Betrieb nach Unterkunftskategorie gekennzeichnet oder einem Thema zugewiesen. Dadurch konnten wir sicherstellen, dass jeder Mitgliedsbetrieb nur passende Anfragen erhält. Die Anfragen, die über ein eigens erstelltes Formular eingingen, wurden nach dem Zufallsprinzip an zwölf passende Betriebe weitergeleitet. So gelang es, alle Betriebskategorien zu berücksichtigen und qualitätsvolle Anfragen zu generieren.
Next Steps: Refocusing, Interaktion und Native Advertising
Diese Maßnahmen bildeten die Grundlage für einen optimalen SEA-Kampagnenverlauf. Im Zuge des Refocusing wurden Usern, die bereits mit der Kampagne in Berührung gekommen waren, Display-Kampagnen mit individuellen Bannern gezeigt.Ein weiteres Ziel war es, die User auf den Social-Media-Plattformen mit emotionalen Videos gezielt zu kanalisieren. Die Videos erzielten zahlreiche Impressionen, Shares, Kommentare und Beitragsinteraktionen. Durch gezieltes Target-Remarketing wurden den Usern anschließend weitere Posts gezeigt, mit der Absicht, sie bis zum Anfrageprozess zu begleiten.Weiters setzten wir auf Native Advertising: Unsere im Haus textierten Artikel wurden auf Portalen mit entsprechendem Inhalt platziert, um die Sichtbarkeit und Relevanz zu erhöhen. Die Zielgruppe hierfür war selbstverständlich klar profiliert.Fazit: Kampagne gelungen!
Jede Webmarketing-Aktion wurde individuell auf unseren Kunden zugeschnitten und abgestimmt. Rückblickend auf das letzte gemeinsame Kampagnenjahr mit dem Tourismusverein Lana und Umgebung kann man von einem sehr guten Gesamtergebnis und vor allem von einem zufriedenen Kunden berichten.
Du hast noch nicht genug? Diese Magazine-Artikel warten auf dich