Up to date
Today is "social friday"
Twitter-Redesign+++ Google+ quo vadis? +++ Facebook stellt fleißig um und legt stark an Umsatz zu +++
Twitter-Redesign: auch Zeppelin stellt um!
Twitter hat einen grafischen Relaunch vollzogen: die neuen Profile erinnern dabei sehr stark an Facebook- oder Google + Profile. Der Header-Bereich wird nun zu einem großen Cover und das Profilbild rückt nach links, genauso wie bei Facebook. Die Punkte „Follower“, „Favoriten“ und „Listen“ wurden in die Kopfzeile gesetzt und die Trend-Übersicht und die Kontakt-Vorschläge wandern nach links. Die Anordnung der Beiträge ist nun horizontal und es besteht die Möglichkeit einen besonders wichtigen Tweet am Seitenanfang festzupinnen. Der neue Twitter Look, gibt Fanseiten zwar einen emotionaleren Touch, zeigt aber nicht wirklich etwas Innovatives in der grafischen Aufbereitung – schließlich kennt der Nutzer dieses Design bereits von Facebook und Google +. Auch wir haben umgestellt, wie das Ganze nun aussieht seht Ihr hier.
Google+ quo vadis?
Google + wurde vom Software-Experten Vic Gundotra aufgebaut. Letzte Woche kam dann die überraschende Meldung: Google+ Chef Gundotra schmeißt hin und kehrt Google nach fast acht Jahren den Rücken. Die Gerüchteküche rund um das soziale Netzwerk des US-Internetriesen brodelt derzeit wie noch nie: anscheinend werden von den insgesamt 1.000 Mitarbeiten die aktuell an Google+ arbeiten, die Fähigsten in die Android-Entwicklung umgesiedelt. Google + zählt laut eigenen Angaben aktuell 300 Mio. Mitglieder, die sich mindestens einmal im Monat einloggen. Das Wachstum bei den aktiven Nutzern ist also steigend, fraglich bleibt nur wer den Posten von Gundotra übernehmen wird und wie sich das Netzwerk in Zukunft weiterentwickelt. Wir sind gespannt und werden Euch wie gewohnt dazu updaten. Google+, so machen wir es -> schaut vorbei
Facebook stellt fleißig um und steigert seinen Umsatz
Dass Facebook am eigenen Netzwerk ständig tüftelt sind wir mittlerweile gewohnt. Heute geben wir Euch einen kleinen Rückblick darüber was sich in letzter Zeit bei der Weiterentwicklung des sozialen Netzwerks so getan hat.
Facebook stellt fleißig um und steigert seinen Umsatz
Dass Facebook am eigenen Netzwerk ständig tüftelt sind wir mittlerweile gewohnt. Heute geben wir Euch einen kleinen Rückblick darüber was sich in letzter Zeit bei der Weiterentwicklung des sozialen Netzwerks so getan hat.
Redesign bei Facebook Pages
Die größte Veränderung beim Redesign der Facebook Fanpages ist die Anordnung der Applikationen bzw. der Tab Apps. Diese befinden sich nun nicht mehr horizontal angeordnet unter dem Cover, sondern links unterhalb vom Profilbild und sind auch über den Menüpunkt „Mehr“ zugänglich. Die Posts werden nun nur mehr in der rechten Spalte dargestellt – dies ist eine sehr gute Entscheidung, da die Fanseite so viel übersichtlicher wirkt. Seht selbst!
Facebook kauft Fitness Tracking App „Moves“
Nach der Übernahme von „WhatsApp“ kaufte Facebook im April auch die App „Moves“. Somit macht Facebook den ersten Schritt in den Sektor der Fitness Apps. Schließlich ermöglicht „Moves“ Bewegungen der Nutzer aufzuzeichnen, darzustellen und auszuwerten. Was genau Facebook damit vor hat ist noch unklar. Fakt ist aber, dass die Fitness App wichtige Informationen rund um die Verhaltensweisen von Personen speichern und auswerten kann, die für verschiedene Dienste des sozialen Netzwerk enorm hilfreich sein könnten.
Kurzer Recap zur F8 2014
Die F8 2014 ist die jüngste Facebook Entwicklerkonferenz, die Ende April in San Francisco abgehalten wurde. Mark Zuckerberg kündigte dort unter anderem Veränderungen im Login Bereich von Facebook Applikationen an. Zukünftig können Facebook Nutzer ganz klar entscheiden, welche Information sie für die App freigeben wollen und welche nicht. Facebook Werbepartner, wie wir es sind, werden zukünftig auch die Möglichkeit erhalten neue Werbeformen innerhalb von Applikationen auszuprobieren. Allgemein war die F8 vor allem auf die mobile Weiterentwicklung des sozialen Netzwerks ausgerichtet, um den Trend der stark zunehmenden mobilen Nutzung nachzukommen. Auf der offiziellen Website der F8 gibt es alle News im Überblick
Facebook legt stark an Umsatz zu
Im Vergleich zum Vorjahr erzielte Facebook im ersten Fiskalquartal (FQ1/2014) eine starke Umsatzsteigerung, nämlich von 1,5 auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Dieser starke Umsatzsprung lässt sich durch die weiter steigenden Nutzerzahlen und Werbeeinnahmen rechtfertigen.
Die größte Veränderung beim Redesign der Facebook Fanpages ist die Anordnung der Applikationen bzw. der Tab Apps. Diese befinden sich nun nicht mehr horizontal angeordnet unter dem Cover, sondern links unterhalb vom Profilbild und sind auch über den Menüpunkt „Mehr“ zugänglich. Die Posts werden nun nur mehr in der rechten Spalte dargestellt – dies ist eine sehr gute Entscheidung, da die Fanseite so viel übersichtlicher wirkt. Seht selbst!
Facebook kauft Fitness Tracking App „Moves“
Nach der Übernahme von „WhatsApp“ kaufte Facebook im April auch die App „Moves“. Somit macht Facebook den ersten Schritt in den Sektor der Fitness Apps. Schließlich ermöglicht „Moves“ Bewegungen der Nutzer aufzuzeichnen, darzustellen und auszuwerten. Was genau Facebook damit vor hat ist noch unklar. Fakt ist aber, dass die Fitness App wichtige Informationen rund um die Verhaltensweisen von Personen speichern und auswerten kann, die für verschiedene Dienste des sozialen Netzwerk enorm hilfreich sein könnten.
Kurzer Recap zur F8 2014
Die F8 2014 ist die jüngste Facebook Entwicklerkonferenz, die Ende April in San Francisco abgehalten wurde. Mark Zuckerberg kündigte dort unter anderem Veränderungen im Login Bereich von Facebook Applikationen an. Zukünftig können Facebook Nutzer ganz klar entscheiden, welche Information sie für die App freigeben wollen und welche nicht. Facebook Werbepartner, wie wir es sind, werden zukünftig auch die Möglichkeit erhalten neue Werbeformen innerhalb von Applikationen auszuprobieren. Allgemein war die F8 vor allem auf die mobile Weiterentwicklung des sozialen Netzwerks ausgerichtet, um den Trend der stark zunehmenden mobilen Nutzung nachzukommen. Auf der offiziellen Website der F8 gibt es alle News im Überblick
Facebook legt stark an Umsatz zu
Im Vergleich zum Vorjahr erzielte Facebook im ersten Fiskalquartal (FQ1/2014) eine starke Umsatzsteigerung, nämlich von 1,5 auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Dieser starke Umsatzsprung lässt sich durch die weiter steigenden Nutzerzahlen und Werbeeinnahmen rechtfertigen.
Du hast noch nicht genug? Diese Magazine-Artikel warten auf dich