Events
Recap - 2. Südtiroler Wissensforum
Viele neue Inputs
Am Freitag 24. Juli 2015 hat im Waltherhaus in Bozen das zweite Südtiroler Wissensforum stattgefunden. Top-Referenten haben den Teilnehmern viele Inputs für ihr Unternehmen geliefert. Wir waren als Sponsoren des Vortrags von Sanjay Sauldie mit dabei. Zusammen mit 30 unserer Kunden haben wir einen spannenden Nachmittag reich an interessanten Inputs verbracht!
Antony Fedrigotti – Zeit für neue Erfolge
Der Motivationstrainer hat das Publikum in seinem Vortrag auf die Wichtigkeit einer positiven Grundeinstellung hingewiesen. Denn wir dürfen nie vergessen: Optimisten leben länger als Pessimisten. Mit einer positiven Grundhaltung (von ihm PGH genannt) lassen sich Ziele leichter erreichen. Er unterstreicht die Wichtigkeit des HEUTE: heute müssen wir das Beste geben, denn Erfolg hängt nicht so sehr von den Fähigkeiten ab, vielmehr wächst Erfolg aus dem richtigen Denken. Also ganz nach Fedrigotti: nutzen wir den Tag, denn HEUTE ist der erste Tag vom Rest unseres Lebens.
Sanjay Sauldie – Strategisches Internetmarketing für die Märkte von morgen
Sanjay Sauldie ist der Direktor des Europäischen Internet Marketing Instituts – wen wenn nicht ihn hätten wir für den von uns gesponserten Vortrag wählen sollen.
In seinem Vortrag hat er uns vor Augen geführt, wie die Welt sich verändert hat. Heute kennt keiner mehr Kodak, denn jeder verwendet Instagram; was vor kurzem nur Leutnant Uhura im Raumschiff Enterpries konnte, kann heute jedes Kind. Die digitale Welt hat in kurzer Zeit unsere Gesellschaft grundlegend verändert. Diese Veränderung darf ein Unternehmen nicht ignorieren. Die Potentiale des Internet Marketing müssen genutzt werden, denn die digitale Welt erlaubt es uns Menschen zu begeistern.
Unternehmen dürfen nie vergessen, dass auch wenn sie aktiv im Web nicht präsent ist, trotzdem über sie gesprochen wird. Denn Kommunikation findet im Internet nach dem Motto „With or without you“ statt. Also ist es besser selbst vertreten zu sein und aktiv etwas zu den Gesprächen über sein Unternehmen beizutragen.
Er fordert uns auf nie still zu stehen, stets nach vorne zu blicken und Neues zu lernen.
Sabine Hübner – Servicekultur schafft Wert
Für Frau Hübner ist Service eine Haltung, die tagtäglich gelebt werden muss. Gelebte Servicekultur ist die Summe der Erlebnisse, die sich Kunden erzählen. Ziel eines Unternehmens muss es sein, dass jeder Kunde mit einer Geschichte nach Hause geht. Dies gelingt, wenn das Handeln der Mitarbeiter von Empathie gekennzeichnet ist: das bedeutet es benötigt Konzentration auf die Bedürfnisse des Kunden, Wahrnehmung, Kreativität in den Lösungsvorschlägen und natürlich auch Mut, nicht immer vorgegebene Wege zu beschreiten.
Service schafft eine direkte Verbindung zum Kunden – genau darum ist er von solcher Wichtigkeit.
Jörg Gantert – Weck die Kraft, die in dir steckt
Der Karate-Weltmeister stellt uns vor die Frage wie viel Schmerz wir bereit sind zu ertragen, um ein Ziel zu erreichen. Er führte uns vor Augen wie hart er für sein Ziel gearbeitet hat und mit welchem Schmerz und Verzicht dies verbunden war. Auch er unterstreicht ähnlich wie Herr Fedrigotti die Kraft der Gedanken. Unser Denken muss stets zielführend sein – niemals dürfen wir uns auf Horrorvisionen konzentrieren, denn Vorstellung erzeugt Realität. Ein einfaches aber beeindruckendes Beispiel aus dem Vortrag ein Kletterer im steilen Felshang- was sollte er denken? Hoffentlich stürze ich nicht ab? Oder aber: bald habe ich mein Ziel erreicht. Unser Denken muss, um die Metapher des Kletterers zu nutzen, stets nach oben gerichtet sein.
Unser Geist vermag 20 mal mehr als wir glauben! Also – wollen ist können!
Urs Meier – Du bist die Entscheidung
Der Profischiedsrichter hat dem Publikum anhand von konkreten Beispielen klar vor Augen geführt wie wichtig es ist eine Entscheidung zu treffen. Jede Entscheidung birgt ein Risiko in sich, jede Entscheidung bringt Kritik mit sich, doch jede Entscheidung ist besser als KEINE Entscheidung. Wir dürfen nie vergessen, dass wir auch für das, was wir nicht tun verantwortlich sind: das gilt im Fußball aber auch für unseren Alltag. Denn nur eine Vision in Verbindung mit einer Tat ist in der Lage die Welt zu verändern.
Ein weiteres zentrales Thema des Vortrags ist Teamarbeit: ein Team muss gemeinsam in eine Richtung gehen. Jemand muss diese Richtung vorgeben und alle Mitglieder des Teams müssen ihr folgen. Hierfür benötigen wir Führungskräfte, die im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdig sind: würdig, dass wir sie uns merken.
Ein krönender Abschluss
Nach diesen vielen Inputs und Denkanstößen wurden wir auf Schloss Korb so richtig verwöhnt. Jack Freezone & The Swinin’ Ciccioli haben für das passende Rahmenprogramm zum Ausklang des Tages gesorgt. Ein beeindruckender Ausblick auf Bozen und die Noten unserer Band waren in jeder Hinsicht der krönende Abschluss eines gelungenen Events. Wir danken den Veranstaltern für die gute Zusammenarbeit und unseren Kunden, die zusammen mit uns das Event besucht haben.
Du hast noch nicht genug? Diese Magazine-Artikel warten auf dich