Team
Our TEAM ON STAGE - Christoph Haindl
Im Sommer spielt er gern Fußball und im Winter brettert er mit seinem Snowboard unbefleckte, pulvrige Schneehänge runter. Diese Leidenschaft verschlug den vegetarischen Oberösterreicher einst nach Tirol. Einige Jahre und ein Bewerbungsgespräch später wird er zum Ersten Zeppelin Mitarbeiter in der Mozart Stadt Salzburg und betreut seit dem Hotelkunden in ganz Österreich. Mit Christoph sprechen wir heute über das längste Bewerbungsgespräch in der Geschichte von Zeppelin, seine Berufserfahrung, die Liebe zu Südtirol und seine sportliche Leidenschaften.
Christoph was machst du als Account Manager und welche Berufserfahrungen hast du vorher gesammelt?
Als Account Manager betreue ich unsere Hotelkunden, wie z.B. das Hotel Edelweiss, in Österreich bezüglich den Themen Kampagnen und Websites. Davor habe ich unter anderem bei booking.com in Innsbruck gearbeitet (deshalb verstehe ich den Tiroler und Südtiroler Dialekt :) ) und später in einer Marketing Agentur in München.
Als Account Manager betreue ich unsere Hotelkunden, wie z.B. das Hotel Edelweiss, in Österreich bezüglich den Themen Kampagnen und Websites. Davor habe ich unter anderem bei booking.com in Innsbruck gearbeitet (deshalb verstehe ich den Tiroler und Südtiroler Dialekt :) ) und später in einer Marketing Agentur in München.
Wie bist du auf Zeppelin gekommen? Schließlich warst du ja der Erste Mitarbeiter in Salzburg.
Ich wollte wieder in Österreich in der Nähe von meiner Heimat wohnen und dabei fiel die Wahl auf Salzburg. Mir hat es gut gefallen bei einer Agentur anzufangen die in ihrem Heimatmarkt stark positioniert ist und zu sehen, wie sich die Firma in einem neuen Markt schlägt und in Österreich entwickelt. Ich sehe es aber nicht als Hindernis, sondern als Chance, wenn man der Erste Mitarbeiter ist.
Ich wollte wieder in Österreich in der Nähe von meiner Heimat wohnen und dabei fiel die Wahl auf Salzburg. Mir hat es gut gefallen bei einer Agentur anzufangen die in ihrem Heimatmarkt stark positioniert ist und zu sehen, wie sich die Firma in einem neuen Markt schlägt und in Österreich entwickelt. Ich sehe es aber nicht als Hindernis, sondern als Chance, wenn man der Erste Mitarbeiter ist.
Wie lief denn dein Bewerbungsgespräch ab, das mit dreieinhalb Stunden ja das längste der Firmengeschichte war?
Hat das echt so lange gedauert??? Naja, Kommunikation ist ja meiner Meinung nach das Wichtigste überhaupt :) Außerdem war ich neugierig, was mich erwartet und bekam einige Infos bereits vorab. Jetzt erinnere ich mich wieder daran, dass es ein langes Gespräche war. Die Dauer des Gesprächs ist mir nämlich am Ende aufgefallen als ich die Parkzeit von drei Stunden überschritten hatte!
Gerade in der Einarbeitungsphase warst du ja oft in Südtirol um an Schulungen und Meetings mit deinen Arbeitskollegen teilzunehmen. Was gefällt dir an Südtirol?
Südtirol gehört ja eigentlich genauso wie Bayern zu Österreich :). Deshalb fühle ich mich auch in Meran ganz wohl. Dort wo es gutes Essen gibt bin ich bestimmt in der Nähe, und interessanter Weise schmeckt mir das Sushi in Meran besonders gut :).
Du spielst gerne Fußball und ziehst leidenschaftlich Kurven in den Schnee. Welche Rolle spielt der Sport in deinem Leben?
Anima sana in corpore sano. Nach der Arbeit geht es meist direkt ins Training. Sport ist einfach der perfekte Ausgleich zum Alltag und bietet mir die Möglichkeit in der freien Natur komplett abzuschalten. Wenn man körperlich fit ist fällt es einem auch leichter geistige Leistungen zu bringen.
Name:
Christoph Haindl
Christoph Haindl
Von uns auch genannt:
Hendl, Stoffl
Hendl, Stoffl
Sein Job bei uns:
Account Manager
Account Manager
Special Skills:
Hartnäckig, freundlich & wissenshungrig
Hartnäckig, freundlich & wissenshungrig
Du hast noch nicht genug? Diese Magazine-Artikel warten auf dich