Growth Talks
Know how
Hobby oder Copy?
Warum nicht jeder fürs Web schreiben kann
Websitetexte, Newsletters und Blogartikel schreiben kann doch jeder. Wirklich? Wer sich einmal als Copywriter versucht hat, merkt schnell, dass Texten mehr ist als Wörter eintippen.
5 Learnings, direkt aus dem Copy-Alltag:
1 Die Headlines müssen knallen
Sorry, ein „Willkommen im 5-Sterne-Hotel“ oder “Unsere Rundum-Services" sorgt für keinen Knalleffekt.Im schnelllebigen Netz gewinnt der, der Blicke fängt. Denn im Internet wird wenig gelesen und gnadenlos weitergeklickt, und -gescrollt. Hier gilt es besonders, die Aufmerksamkeit zu gewinnen: mit unkonventionellen und emotionalen Headlines.
2 Gut ist, was berührt
An die erste Liebe erinnert sich jeder, an den letzten Hausputz wohl kaum. Im Kopf bleibt, was uns bewegt.
Langatmige, komplexe Texte werden schnell vergessen (wenn sie überhaupt jemand liest). Schlichte und emotionale Inhalte, mit denen wir uns identifizieren, hingegen nicht. Die merken sich Leser, lange und mühelos.
3 Nicht lauter, sondern anders
Fast eine Milliarde Websites gibt es mittlerweile. Zu oft scheint eine Seite und Botschaft wie die andere. Absolutes Muss: hervorstechen! Dafür muss man kein Marktschreier sein. Alte Werbefloskeln hauen keinen mehr um, doch können gerade leisere Töne überzeugen. Die Hauptsache: eine Marke mit Charakter. Diese „Seele“ gilt es in Worte zu verpacken oder gar erst durch Worte zu erschaffen – eine Herausforderung für den Copy!
4 Selbst ist der Web-Texter
Selbst wenn ein Web-Copy bestens gebrieft wird, liegt es an ihm, sich in ein Thema einzuarbeiten. Schließlich ist online alles vertreten, von der Apfelgenossenschaft über die Bauschlosserei bis hin zum Luxushotel. Wer fürs Web schreibt, sollte wissenshungrig und offen sein und ein Gespür für Menschen und Marken haben.
5 Vom Autor zum Chamäleon
Eigenständiges Arbeiten auf der einen, Teamwork auf der anderen Seite. Web-Copywriter arbeiten eng mit Grafikern, Konzeptern und Kunden zusammen.Es ist schon mal nötig, sich der Grafik zuliebe knapp zu halten oder auf die geniale Headline zu verzichten – auf Kundenwunsch. Nur wer flexibel bleibt, kann Hürden überspringen und etwas schaffen, das gefällt und gewinnt.
Du hast noch nicht genug? Diese Magazine-Artikel warten auf dich