Up to date
Happy Easter Friday: Google Glass, Facebook & Reisen, Zalando S... storm
Heute gehen wir den Freitag mal etwas lockerer an. Hier unsere aktuellen News rund um das WWW mit interessanten Fakten und Zahlen. Und bei dieser Gelegenheit wünschen wir allen FROHE OSTERN!
+++ Sold out: Google Glass +++
Um 1.500 US-Dollar konnten über die Google-Site die ersten Datenbrillen gekauft werden - vorerst nur von Kunden aus den USA. Innerhalb von 24 h waren alle Exemplare verkauft.
Bei der Google Glass ist ein Miniaturcomputer am Brillenrahmen montiert der die Informationen in das Sichtfeld projeziert. Weiters können Bilder über eine Digitalkamera erstellt bzw. Daten aus dem Internet abgerufen werden. Die Google Glass wird immer noch heiß diskutiert - besonders Datenschützer stehen dem Produkt kritisch gegenüber.
+++ Facebook-Feature: wohin geht die Reise +++
Das neue Feature steht ab sofort allen FB-Usern zur Verfügung. Im Status-Feld kann man ab sofort seine Reisepläne mit seinen Freunden teilen.
Die Option befindet sich im Statusfeld unter dem Smiley-Button. Bei Reisen kann ich dann die Statusmeldung "reist nach" auswählen. Interessante Info nicht nur für unsere Freunde - Facebook wird die Infos zu nutzen wissen ;-)
Um 1.500 US-Dollar konnten über die Google-Site die ersten Datenbrillen gekauft werden - vorerst nur von Kunden aus den USA. Innerhalb von 24 h waren alle Exemplare verkauft.
Bei der Google Glass ist ein Miniaturcomputer am Brillenrahmen montiert der die Informationen in das Sichtfeld projeziert. Weiters können Bilder über eine Digitalkamera erstellt bzw. Daten aus dem Internet abgerufen werden. Die Google Glass wird immer noch heiß diskutiert - besonders Datenschützer stehen dem Produkt kritisch gegenüber.
+++ Facebook-Feature: wohin geht die Reise +++
Das neue Feature steht ab sofort allen FB-Usern zur Verfügung. Im Status-Feld kann man ab sofort seine Reisepläne mit seinen Freunden teilen.
Die Option befindet sich im Statusfeld unter dem Smiley-Button. Bei Reisen kann ich dann die Statusmeldung "reist nach" auswählen. Interessante Info nicht nur für unsere Freunde - Facebook wird die Infos zu nutzen wissen ;-)
+++ Der Finanzcheck: Google - Yahoo / Q1-2014 +++
Google und Yahoo gehören zu den Big Playern im Online-Werbemarkt. Mal schauen wie sich die Geschäfte im ersten Quartal entwickelt haben.
Google erzielte einen 15,4 Mrd. US-Dollar Umsatz mit einer Steigerung von 19% zum Vorjahr. Der Gewinn wurde um 3% gesteigert. Die bezahlten Klicks über Google-Werbung sind um 26% gestiegen - die Klickpreise im mobilen Bereich sind um 9% gesunken.
Bei Yahoo ist der Umsatz um 1% gestiegen. Die Börse reagierte positiv: der Kurs legte um 8% zu. Der Umsatz über Display-Werbung blieb stabil - bei der Suchmaschinenwerbung verzeichnete Yahoo eine Steigerung von 5%.
+++ Zalando - Shitstorm nach RTL-Dokumentation +++
Nach 2012 kämpft Zalando der bekannte Online-Shop wieder mit einem Shitstorm im Netz. Das Unternehmen hat aber anscheinend daraus gelernt. Auf den Vorwurf von unwürdigen Arbeitsmethoden, reagierte das Unternehmen prompt über diverse Stellungnahmen auf den Social Networks wie Twitter und Facebook. Wir sind gespannt wie sich die Geschichte in den nächsten Wochen entwickelt.
Google und Yahoo gehören zu den Big Playern im Online-Werbemarkt. Mal schauen wie sich die Geschäfte im ersten Quartal entwickelt haben.
Google erzielte einen 15,4 Mrd. US-Dollar Umsatz mit einer Steigerung von 19% zum Vorjahr. Der Gewinn wurde um 3% gesteigert. Die bezahlten Klicks über Google-Werbung sind um 26% gestiegen - die Klickpreise im mobilen Bereich sind um 9% gesunken.
Bei Yahoo ist der Umsatz um 1% gestiegen. Die Börse reagierte positiv: der Kurs legte um 8% zu. Der Umsatz über Display-Werbung blieb stabil - bei der Suchmaschinenwerbung verzeichnete Yahoo eine Steigerung von 5%.
+++ Zalando - Shitstorm nach RTL-Dokumentation +++
Nach 2012 kämpft Zalando der bekannte Online-Shop wieder mit einem Shitstorm im Netz. Das Unternehmen hat aber anscheinend daraus gelernt. Auf den Vorwurf von unwürdigen Arbeitsmethoden, reagierte das Unternehmen prompt über diverse Stellungnahmen auf den Social Networks wie Twitter und Facebook. Wir sind gespannt wie sich die Geschichte in den nächsten Wochen entwickelt.
Du hast noch nicht genug? Diese Magazine-Artikel warten auf dich