Up to date
Friday's Web Stories: Google Suchbegriffe, Marketplaces, Online-Shopping in Europa...
+++ Google: Keine Infos mehr über Suchbegriffe +++ Aus Insiderkreisen: Twitter-Anzeigennetzwerk +++ Online-Marktplätze: Verkaufen über eBay & Amazon +++ Online-Shopping in Europa mit Nord-/Süd-Gefälle +++
Google: Keine Infos mehr über Suchbegriffe
In Zukunft liefert Google Analytics und andere Webstatistiken keine Infos mehr über die Suchbegriffe für den organischen Traffic über die Google-Suchmaschine. D. h. man weiß leider nicht mehr nach was die Person gesucht hat bevor sie über die Suchmaschine auf meiner Website gelandet ist. Der Grund: ab sofort erfolgt die Suche über eine verschlüsselte Verbindung (erkennbar am https). Für Google Adwords werden die Infos zu den Keywords weiterhin angezeigt.
Twitter-Anzeigennetzwerk
Aus Insiderkreisen: Twitter-Anzeigen könnten eingeloggten Usern in Zukunft auch auf externen Websites angezeigt werden.
Web-Glossar // Conversion rate: ist eine Kennzahl um die Performance einer Website zu messen. Hierfür müssen zuerst die Ziele einer Site definiert werden. Dies könnten z. B. Anfragen, Buchungen auf einer Hotel-Website oder Bestellungen in einem Online-Shop sein. Der Anteil der Besuche die ein Ziel abschließen, gemessen am gesamten Traffic ergibt die Konversionsrate.
In Zukunft liefert Google Analytics und andere Webstatistiken keine Infos mehr über die Suchbegriffe für den organischen Traffic über die Google-Suchmaschine. D. h. man weiß leider nicht mehr nach was die Person gesucht hat bevor sie über die Suchmaschine auf meiner Website gelandet ist. Der Grund: ab sofort erfolgt die Suche über eine verschlüsselte Verbindung (erkennbar am https). Für Google Adwords werden die Infos zu den Keywords weiterhin angezeigt.
Twitter-Anzeigennetzwerk
Aus Insiderkreisen: Twitter-Anzeigen könnten eingeloggten Usern in Zukunft auch auf externen Websites angezeigt werden.
Web-Glossar // Conversion rate: ist eine Kennzahl um die Performance einer Website zu messen. Hierfür müssen zuerst die Ziele einer Site definiert werden. Dies könnten z. B. Anfragen, Buchungen auf einer Hotel-Website oder Bestellungen in einem Online-Shop sein. Der Anteil der Besuche die ein Ziel abschließen, gemessen am gesamten Traffic ergibt die Konversionsrate.
Online-Marktplätze: Verkaufen über eBay & Amazon
Händler haben heute die Möglichkeit ihre Produkte nicht nur über den eigenen Shop zu verkaufen sondern sie in einem Online-Marktplatz (ähnlich des „Shop in Shop“-Systems im Offline-Handel) zu präsentieren. Die bekanntesten Marktplätze sind sicherlich eBay oder Amazon – hier nutzt man die Bekanntheit des jeweiligen Marktplatzpartners. Wichtig für die Wahl des richtigen Partners: Größe des Marktplatzes, Gebühren/Preismodell, angebotene Services sowie das Marketing.
Online-Shopping in Europa mit Nord-Süd-Gefälle
Wer bestellt besonders gerne seine Produkte online? Hier die aktuellen Zahlen von Eurostat zum Thema Online-Shopping in Europa: auf den vorderen Plätzen liegen Norwegen (76%) / Schweden (75%) / Dänemark, Großbritanien (73%). Der Anteil der Webshopper in Deutschland liegt bei 65% in Italien nur 17%. Befragt wurden Personen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren.
Händler haben heute die Möglichkeit ihre Produkte nicht nur über den eigenen Shop zu verkaufen sondern sie in einem Online-Marktplatz (ähnlich des „Shop in Shop“-Systems im Offline-Handel) zu präsentieren. Die bekanntesten Marktplätze sind sicherlich eBay oder Amazon – hier nutzt man die Bekanntheit des jeweiligen Marktplatzpartners. Wichtig für die Wahl des richtigen Partners: Größe des Marktplatzes, Gebühren/Preismodell, angebotene Services sowie das Marketing.
Online-Shopping in Europa mit Nord-Süd-Gefälle
Wer bestellt besonders gerne seine Produkte online? Hier die aktuellen Zahlen von Eurostat zum Thema Online-Shopping in Europa: auf den vorderen Plätzen liegen Norwegen (76%) / Schweden (75%) / Dänemark, Großbritanien (73%). Der Anteil der Webshopper in Deutschland liegt bei 65% in Italien nur 17%. Befragt wurden Personen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren.
Du hast noch nicht genug? Diese Magazine-Artikel warten auf dich